Anzeige

Lokale Software-Hersteller: Weil Ihre Daten nur Ihnen gehören

Lokale Software-Hersteller: Weil Ihre Daten nur Ihnen gehörenJetzt mal ‚Butter bei die Fische‘ – wie wir in Hamburg sagen: Wer liest AGBs wirklich durch bzw. weiß, wo die eingesetzte Backup-Software entwickelt wird oder die eigenen Daten gespeichert werden? Wir bei NovaStor wissen um diese wichtigen Details, um Firmendaten vor Cyberangriffen, regulatorischen Fallstricken und geopolitischen Risiken zu schützen. Die gute Nachricht: Es gibt eine einfache Lösung – lokale Software-Hersteller.

Bei der Datensicherung setzen viele Unternehmen mittlerweile neben On-Prem-Lösungen auch auf die Sicherung in die Cloud. Wer hierbei globale Anbieter nutzt, sollte sich allerdings bewusst sein, dass immer einige Daten in Rechenzentren außerhalb der EU gespeichert werden und durch Gesetze wie zum Beispiel den US CLOUD Act von Behörden eingesehen werden können (wenn diese Behörden gängige Gesetze überhaupt beachten).

Als norddeutscher Software-Hersteller bietet NovaStor Unternehmen Datensicherung »Made in Hamburg« – mit allen Vorteilen in Sachen Datenschutz und DSGVO-Konformität. Aus diesem Grund setzen wir gerade auch beim Thema Cloud-Sicherung auf eine enge Zusammenarbeit mit unserem deutschen Cloud-Partner IONOS, um eine durchgehend sichere und souveräne Lösung für Unternehmen und Systemhäuser zu garantieren.

So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und vermeiden unnötige Risiken durch ausländische Rechtsvorschriften. Eine durchdachte Backup-Strategie mit lokalen Lösungen sorgt für maximale Sicherheit und Verlässlichkeit.

Wenn die Lichter ausgehen: Software, die bleibt

Klingt nach Science-Fiction, ist aber real: Unternehmen weltweit haben in den letzten Jahren erlebt, was passiert, wenn plötzlich Sanktionen greifen oder geopolitische Spannungen dazu führen, dass Software nicht mehr verfügbar ist oder vom Hersteller einfach »abgeschaltet« wird. Wer sich auf lokale Softwarehersteller verlässt, muss sich keine Sorgen machen, dass kritische Systeme von heute auf morgen einfach abgeschaltet werden.

Support, der wirklich hilft

»Please hold the line« – ein Satz, den man an Support-Hotlines nur allzu oft hört. Wer ihn kennt, weiß, wie frustrierend schlechter Support sein kann.

Doch wenn ein Cyberangriff erfolgt ist oder ein IT-Notfall eintritt, darf Support nicht nur aus »Tickets closen« bestehen – dann braucht es Experten, die sofort helfen. Lokale Anbieter wie NovaStor punkten mit direktem Kontakt zu echten Spezialisten, die nicht nur wissen, wie die Software funktioniert, sondern sie selbst entwickelt haben. Dabei geht es nicht nur um schnelle Hilfe in Krisensituationen, sondern auch um Unterstützung bei der Einrichtung, Optimierung und Weiterentwicklung der Backup-Strategie. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – besonders, wenn es um so etwas Kritisches wie die Wiederherstellung von Daten und eine schnelle Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs geht.

Die wirtschaftliche Komponente: IT-Souveränität als Standortvorteil

Lokale Softwarehersteller sind mehr als nur eine Alternative zu globalen Anbietern – sie sind eine strategische Entscheidung. Wer in lokale IT investiert, hält Know-how im eigenen Land, stärkt die Wirtschaft und sorgt für Innovationskraft. In Zeiten, in denen digitale Souveränität immer wichtiger wird, ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor. Zudem bieten lokale Hersteller wie NovaStor wirtschaftlich attraktive Lizenzmodelle für Unternehmen und bessere Margen für Systemhäuser – ein klarer Vorteil für alle Beteiligten.

Fazit: Zeit, umzudenken

Die IT-Welt wird immer komplexer – aber einige Entscheidungen sind ganz einfach. Wer seine Datensicherung auf eine langfristig sichere, unabhängige und verlässliche Basis stellen will, sollte sich lokale Anbieter genauer ansehen. Also: wenn Sie das nächste Mal über Ihre Backup-Strategie nachdenken – rufen Sie uns doch einfach mal in Hamburg an.

Weitere Informationen

NovaStor GmbH
Neumann-Reichardt-Str. 27-33, 22041 Hamburg
Tel. +49 (0)40/63809 0
E-Mail: kontakt@novastor.de