Anzeige
Anzeige

SNW Europe 2012: IT Familienfest ohne Platzhirsche

Alle Jahre wieder trifft sich die IT-Prominenz zur SNW Europe in Frankfurt. Und wie in jedem Jahr diskutiert man bzw. die Branche, ob sich diese Art der Familientreffen noch rentieren. Schaut man sich die Agenda an, sieht man viele bekannte Firmen, viele neue und kleinere und bemerkt das Fehlen der Großen…

Ob das nun wirklich ein Barometer für kommende SNW-Europe-Veranstaltungen ist, kann selbst das abgebrühteste Orakel nicht deuten. Es gab durchaus schon Situationen, in denen das Überleben der SNW in Frankfurt nicht sicher schien, und doch rissen die Veranstalter jedes Mal das Ruder zu Ihren Gunsten herum. Und so liest sich die Sponsoren- und Präsentatorenliste mal wieder wie das who-is-who der IT, dazu kommen zahlreiche Start-ups und kleinere Firmen. Laut Veranstalter sind 1800 Besucher angemeldet. Das sind erfreuliche Neuigkeiten für die SNW Europe, allerdings fällt sogleich auf, dass einige der großen Platzhirsche nicht vertreten sind und eher durch empfindliche Abwesenheit glänzen. Dazu gehören EMC, HP und IBM; und diese drei haben sehr wohl etwas in den Bereichen Speicher, Cloud und Virtualisierung zu sagen. Nur nicht auf der SNW Europe. Das macht stutzig. Bohrt man etwas nach, erhält man fast unisono die Antwort, dass wohl offensichtlich der Preis zu hoch sei. Zumindest reden wir hier über Summen, bei denen sich die Firmen eigene Hausmessen überlegen und diese Szenarien durchrechnen. EMC macht seit Jahren ohnehin schon sein Forum in Frankfurt, kurz vor der SNW und sieht hier zu viele Überschneidungen, um sich das Europa-Special noch leisten zu wollen. Das ist durchaus verständlich und nachvollziehbar, ob es sich wirklich rechnen wird, ist die zweite Frage. Denn die SNW ist und bleibt tatsächlich das europäische Familientreffen der Speicherbranche und vereint mittlerweile mehr als Storage unter seinem Dach. Hinzu kommt, dass sich König Kunde sicherlich nicht erst auf Dutzenden Hausmessen rumschlagen und entsprechend viele Reisetage verschwenden, die im Ende seine Produktivität einschränken. Vielmehr möchte er gebündelte Informationen, aus denen er an einem Standort schöpfen kann. Und da ist die SNW Europe klar im Vorteil. Denn trotz oder vielleicht gerade wegen der Informationsflut im Internet, sucht der Speicherinteressierte immer wieder gern den persönlichen Kontakt und den findet er hier in Frankfurt.

Anzeige

Viele sehen sich zum Xten Mal hier, und alle Jahre nur hier. Neben Präsentationen, Vorträgen und Visitenkartentausch bleibt zudem Zeit für einen zwanglosen Plausch am Rande und ein Bierchen außerdem. Und wenn ich heute Abend mit Kollegen und Herstellern den ersten Tag der SNW ausklingen lassen, wird mit Sicherheit ein Thema sein, warum die Großen fehlen und ob es nächste Jahr die SNW in diesem  Rahmen noch geben wird, wie jedes Jahr. Und ich werde wie jedes Jahr viele wiedergesehen haben, denen ich hier immer begegne. Und egal, was die wirtschaftliche und Branchenentwicklung bringen mag, ich orakle mal ganz mutig: Wir sehen uns nächstes Jahr zur SNW Europe in Frankfurt.

Mit familienfreundlich gespeicherten Grüßen,

Ulrike Rieß.

Anzeige