Terramaster D4-320U: USB-Storage-Erweiterung für NAS & Server
An Büros, Privatanwender und kleine IT-Umgebungen richtet sich Terramaster mit dem Erweiterungsgehäuse D4-320U. Das System kommt in einem platzsparenden 1U-Rackmount-Design mit halber Tiefe. Mit vier Laufwerkseinschüben sind derzeit Speicherkapazitäten von bis zu 88 TByte möglich. Zur Anbindung an NAS-Speicher und Server steht ein USB-3.2-Gen2-Anschluss zur Verfügung.
Mit dem D4-320U stellt TerraMaster ein 1U flaches Erweiterungsgehäuse vor. Es ist 50 Prozent kürzer als herkömmliche Chassis und lässt sich ohne Schienen in Standard-Server-Racks installieren. Das platzsparendes Design soll die Raumnutzung maximieren, in Rechenzentren, Büros aber auch Abstellräumen. Der Hersteller will damit auch kleine Unternehmen und SOHO-Nutzer ansprechen, mit Bedarf an zentralisierten Speicherlösungen.
Mit vier 22-TByte-HDDs erreicht das System bis dato eine Bruttokapazität von 88 TByte. Die USB-Erweiterungseinheit ist ab sofort verfügbar und kostet ohne Laufwerke rund 330 Euro.
Ausgestattet mit USB 3.2 (Gen2) soll sich das D4-320U treiberfrei anbinden lassen. Unterstützt werden unter anderem macOS, Windows, Linux, Ubuntu, TrueNAS und Unraid. Kompatibel mit USB-Protokollen lässt es sich zudem mit PCs, Fernsehern, Servern und Set-Top-Boxen verbinden. Die mitgelieferten 0,8-m-USB-A-auf-C- und C-auf-C-Kabel verspricht eine Kompatibilität mit USB 3.0, 3.1, 3.2, Thunderbolt 3 und Thunderbolt 4. Mit dem TerraMastes TPC Backupper für Windows können Nutzer inkrementelle oder differentielle Backups von Ordnern und Partitionen auf das D4-320U oder ein Terramaster-NAS planen.