Warum Effizienz die falsche Antwort ist
Wohin ich auch schaue – alle haben zu viel zu tun und kriegen ihren Kram nicht erledigt. An Produktivitäts-Tools mangelt es ja nicht. Warum die meisten von uns die Sache trotzdem nicht im Griff haben und was Sie sonst tun können, hat Claudia in ihrem Blog zusammengefasst.
*** Blog von Claudia Hesse, speicherguide.de ***
Wie sollte man mit Überlastungen umgehen?Wie sieht Ihre To-Do-Liste gerade aus? Supervoll? Sie wissen nicht, wie sie das alles erledigt bekommen sollen? Ganz zu schweigen von den Dingen, die unerwartet auf unserer Agenda auftauchen, weil irgendwo gerade mal wieder ein Feuer brennt oder irgendwas (vermeintlich) Brandeiliges vom Kollegen, dem Kunden oder sonstiger Seite aufpoppt.
Mehr zu tun, als zu bewältigen ist
Ich kenne das Gefühl. Wie wohl die meisten von uns. Mit wem ich auch immer telefoniere höre ich das Gleich: »Ich habe sooo viel zu tun«. Ich warte immer noch darauf, dass mir jemand sagt, er schlürfe gerade einen leckeren Cappucchino und denke gerade in aller Ruhe über neue Ideen für den Vertrieb dieses Weltklasse-Produktes nach. Oder: Ich lerne gerade was in diesem klasse Online-Kurs (mitten am Tag – wow!) oder: Ich tue grad nix, ich gönne meinem Gehirn eine Pause.
Dream on – mögen Sie jetzt sagen oder denken. Aber insgeheim sagt eine kleine Stimme vielleicht doch, dass das ziemlich klasse wäre, wenn das so funktionieren könnte.
Effizienter werden ist die falsche Antwort
Wie viele Produktivitäts-Tools haben Sie schon ausprobiert (und welche davon nutzen Sie konsequent)? Vom Time-Management-Kalender bis hin zu Evernote und diversen anderen Apps gibt es wahrscheinlich Hunderte, die mehr Produktivität versprechen. Sprich, Dinge schneller und effizienter abzuwickeln. Was aber, wenn das überhaupt nicht die richtige Antwort ist? Die richtigen Prozesse sind sicher wichtig. Wenn die nicht flutschen und die Arbeit quasi irgendwo hängen bleibt, ist das alles andere als optimal.
Aber welchen Sinn ergibt es, alles, was da auf unserem Schreibtisch landet, einfach nur schneller zu erledigen? Alleine das zu schreiben, macht mich einigermassen atemlos und müde – Sie wahrscheinlich auch.
Naja, dann ist es erledigt und ich kann es abhaken. Stimmt. Aber der Preis kann hoch sein: Permanente Müdigkeit, Rennen wie im Hamsterrad – im schlimmsten Fall Burnout.
Die bessere Antwort: Zwei Sofort-Maßnahmen
Hört sich nach Auswegslosigkeit an? Yep, ist es aber nicht. Schauen Sie doch einfach kurz in das 6-Minuten-Video rein. Und probieren einen der Tipps aus. Oder beide. Ich übe täglich und werde dauern besser (naja, von kleinen Rückfällen mal abgesehen). Sie können das auch!
Hier können Sie das 6-Minuten-Video schauen »
Oder den kompletten (englischen) Blog lesen.
- speicherguide.de-Blog von Claudia Hesse: Was die Frage »Warum« mit Erfolg zu tun hat
- speicherguide.de-Blog von Claudia Hesse: 5 Tipps für erfolgreiche Meetings
- speicherguide.de-Blog von Claudia Hesse: Meetings sind Zeitverschwender Nummer 1 vor Facebook
- speicherguide.de-Blog von Claudia Hesse: Was ist wichtig, oder dringend? Diese zwei Fragen geben Aufschluss
- speicherguide.de-Blog von Claudia Hesse: Mit diesen Produktivitäts-Tipps behalten Sie die Kontrolle über den Tag