Anzeige
Anzeige

»Data Genomics Index« von Veritas: So speichern die Unternehmen

Das Softwarehaus Veritas Technologies hat mit dem »Data Genomics Index« ein interessantes Projekt gestartet. Daraus lässt sich unter anderem erkennen: Wie speichern Unternehmen ihre Daten eigentlich? Wie verändert sich die Datenzusammenstellung? Und welche Daten werden eigentlich wie oft gebraucht? Der Echtzeit-Einblick gibt einen interessanten Einblick – mit überraschenden neuen Erkenntnissen.

Mit dem Zugriff auf Milliarden von Metadaten entsteht der »Data Genomics Index« (Bild: Veritas Technologies)Mit dem Zugriff auf Milliarden von Metadaten entsteht der »Data Genomics Index« (Bild: Veritas Technologies)Mit dem neuen Daten-Genom-Projekt will Veritas Technologies weltweite Business-Datentrends untersuchen. Mit dem Index macht Veritas den ersten Schritt, um Datenumgebungen in Unternehmen zu indexieren und die gespeicherte Anzahl an Daten messbar zu machen. Damit will Veritas das Interesse für diese wachsende Herausforderung wecken – und Organisationen dazu bewegen, ihr entgegenzutreten.

Eine der Erkenntnisse des Echtzeit-Einblicks in die Daten ist beispielsweise, dass in Unternehmen mehr als 40 Prozent der Dateien in den letzten drei Jahren nicht verwendet wurden – eine Erkenntnis auf deren Basis Unternehmen beispielsweise in großem Umfang Kosten reduzieren könnten.

Der Datengenom-Index ist der erste Bericht, der genaue Erkenntnisse zur aktuellen Datenumgebung in Unternehmen bietet. Daher kann er für nachfolgende Studien als Vergleichsmaßstab dienen. Organisationen können auf Basis dieser Informationen intelligente Maßnahmen und Korrekturen einführen, wo sie den größten Nutzen bieten.

Anzeige
Auf der nächsten Seite:
Entwicklerdateien dominieren den Speicherbedarf
Seite 1 von 5Nächste Seite >
Weitere Inhalte dieses Artikels
  1. »Data Genomics Index« von Veritas: So speichern die Unternehmen
  2. Entwicklerdateien dominieren den Speicherbedarf
  3. Massen von »abgelaufenen« und »verwaisten« Daten
  4. Speicherkosten: kleine Änderungen, große Effekte
  5. Veritas plant Community und Forum rund um das Data-Genomics-Projekt
Anzeige