Brocade lockt Frank Kölmel von Infoblox weg

»Unternehmen versuchen angesichts wachsender Datenmengen die Kosten und Komplexität von Datacenter-Infrastrukturen zu reduzieren. Converged-Networks und Cloud-Computing gehören eindeutig zu den Modellen, die Entscheider in Betracht ziehen, um ihre Netzwerkstrategien neuauszurichten«, sagt Kölmel. »Im Rahmen unseres Konzepts für virtualisierte Datacenter liefern wir mit den ersten echten Ethernet-Fabric-Lösungen bereits heute die Bausteine für Netzwerke, die den Geschäftsanforderungen von morgen gerecht werden. Gemeinsam mit unseren Channel-Partnern und einem wachsenden internen Team möchte ich unser Business weiter forcieren. Unsere Kunden sollen virtualisierte, Cloud-optimierte Netzwerke möglichst unkompliziert einführen können, um von schnelleren, einfacheren und kostengünstigeren IT-Prozessen zu profitieren.«
Kölmel ist Dipl.-Ing. Technische Informatik der Berufsakademie Karlsruhe und beendete weitere Studiengänge als Bachelor of Business Administration (BBA) und Master in Marketing der Graduate School of Business Administration in Zürich.
- Mehr Infos über die Ethernet-Fabric von Brocade
- Brocade Communications Systems
- Brocade erweitert Ethernet-Fabric mit neuen Switches
- Brocade hat erste Ethernet-Fabric-Lösung fertig
- Brocade stellt Converged-Switch-Modul für IBM Bladecenter vor
- Standard für 16 Gbit/s Fibre-Channel ist verabschiedet
- speicherguide.de-Interview mit Brocade-Manager Heiko Schrader über Trends auf dem iSCSI-Markt